Przejdź do treści
Andreas Prause - tłumacz języka niemieckiego / native speaker - Chełmno nad Wisłą

Andreas Prause

tłumaczenia / native speaker języka niemieckiego

  • PO POLSKU
    • oferta
    • współpraca
    • publikacje
    • specjalizacje
    • dyspozycyjność
  • DEUTSCH
    • Angebot
    • Zusammenarbeit
    • Publikationen
    • Fachgebiete
    • Verfügbarkeit

Publikationen

Ich habe der schönen Region Wielkopolska (Großpolen) gewidmete kurze Reiseführer übersetzt, die teilweise im PDF-Format abrufbar sind:

  • Auf den Spuren der Piasten in Wielkopolska – Piastenroute
  • Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Wielkopolska
  • Hölzerne Bauwerke und Kirchen – eine Entdeckungsreise in Wielkopolska
  • Jüdischer Kulturpfad in Wielkopolska
  • Museen in historischen Gebäuden in Wielkopolska
  • Historisches Poznań
  • Wallfahrtsorte in Wielkopolska
  • Sehenswürdigkeiten in Städten und Städtchen in Wielkopolska
  • Auf den Spuren Frédéric Chopins in Wielkopolska
  • Herausragende Europäer in Wielkopolska
  • Technikdenkmäler in Wielkopolska
  • Abschnitt der Zisterzienserroute in den Regionen Wielkopolska und Lubuskie
  • Wassertourismus in Wielkopolska
  • Unterhaltungsangebote in Poznań
  • Ausgewählte Gerichte von Wielkopolska

Andreas Prause - tłumaczenia polsko-niemieckie / native speaker

Andreas Prause
ul. Kolonia Wilsona 39
86-200 Chełmno

☏ +48 606 852 105
✉ kontakt@andreas-prause.eu

NIP: PL9532352052
REGON: 387807872

2022 | Polityka prywatności | Datenschutzerklärung


RSS chelmno.info – nowe wpisy / neue Beiträge

  • Martinskirche
    Die Martinskirche, die mitunter auch als Kapelle bezeichnet wird, war eine der Pfarrkirche St. Marien zugeordnete Filialkirche. Mit einem Grundriss von 13,5 x 9,6 m ist sie das kleinste mittelalterliche Gotteshaus in der Stadt. Sie steht am Stadtmauer-Abschnitt zwischen der … Weiterlesen → Der Beitrag Martinskirche erschien zuerst auf Chełmno nad Wisłą.
  • Franziskanerkirche
    Die mächtige Franziskanerkirche (St. Jakobus und Nikolaus) liegt an der Ulica Biskupia und Ulica Franciszkańska unmittelbar neben dem Schulzentrum Nr. 1 („Kopernikus-Gymnasium“). Sie wurde im 13./14. Jahrhundert im gotischen Stil errichtet und ursprünglich vom seit 1255 in Chełmno ansässigen Franziskanerorden … Weiterlesen → Der Beitrag Franziskanerkirche erschien zuerst auf Chełmno nad Wisłą.
  • Nikolaus Kopernikus und Chełmno
    Der vor 550 Jahren in der heutigen Universitätsstadt Toruń auf die Welt gekommene Nikolaus Kopernikus (1473-1543) gehört zu den bekanntesten historischen Persönlichkeiten, die in unserer Region gelebt und gewirkt haben. Auch wenn sich sein Leben nach Jahrhunderten nicht immer im … Weiterlesen → Der Beitrag Nikolaus Kopernikus und Chełmno erschien zuerst auf Chełmno nad Wisłą.
  • Kreisverwaltung Chełmno
    Im September 2022 ist der Landrat des Landkreises Chełmno samt der ihm unterstehenden Verwaltung (Starostwo Powiatowe) von der Ulica Harcerska ist ein neu errichtetes Gebäude in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Bahnhofs umgezogen. Der Sitz der Kreisverwaltung liegt verkehrsgünstig, wenn auch … Weiterlesen → Der Beitrag Kreisverwaltung Chełmno erschien zuerst auf Chełmno nad Wisłą.
  • An der Weichsel
    Chełmno trägt zwar den Beinamen an der Weichsel, jedoch ist der mächtige Strom ein ganzes Stück von der Altstadt entfernt. Etwa zwei Kilometer muss man vom Markt bis zum Flussufer zurücklegen. Die relativ große Distanz hat den Vorteil, dass man … Weiterlesen → Der Beitrag An der Weichsel erschien zuerst auf Chełmno nad Wisłą.
  • Grudziądzka 36
    Nach mehrmonatiger Renovierung und einem umfassenden Umbau, bei dem EU-Fördermittel im erheblichen Maß geholfen haben, war im Februar 2021 das schmucke Haus am östlichen Ende der Fußgängerzone (Adresse: Ulica Grudziądzka 36) offiziell eröffnet worden. Das historische Gebäude aus dem 15./16. … Weiterlesen → Der Beitrag Grudziądzka 36 erschien zuerst auf Chełmno nad Wisłą.
  • Denkmal für Opfer der deutschen Besetzung 1939 – 1945
    Dieses Denkmal auf dem Plac Wolności (Freiheitsplatz) zwischen den Straßen Aleja 3 Maja und Ulica Dworcowa wurde 1968 für die Opfer der deutschen Besetzung von 1939 – 1945, und zwar sowohl die im Krieg gefallenen polnischen Soldaten als auch die … Weiterlesen → Der Beitrag Denkmal für Opfer der deutschen Besetzung 1939 – 1945 erschien […]
  • Jezioro Starogrodzkie
    Der schmale, aber sehr lange Jezioro Starogrodzkie ist der größte See im Stadtgebiet von Chełmno und wegen des Badebereichs mit Stegen ein vor allem im Sommer gern besuchtes Naherholungsgebiet. In unmittelbarer Nähe seines Ufers befinden sich die Europäische Jugendbegegnungsstätte, ein … Weiterlesen → Der Beitrag Jezioro Starogrodzkie erschien zuerst auf Chełmno nad Wisłą.
  • Kostenlose Stadtführungen in Chełmno im Jahr 2022
    Auch in diesem Jahr, wie bereits seit über 25 Jahren, finden in Chełmno im Frühjahr und Sommer kostenlose Stadtführungen statt. Interessierten Einwohnern und Besuchern werden auf Polnisch ausgewählte Sehenswürdigkeiten gezeigt, wobei an jedem Wochenende unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Treffpunkt ist … Weiterlesen → Der Beitrag Kostenlose Stadtführungen in Chełmno im Jahr 2022 erschien zuerst auf […]
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook (chelmno.info)
  • Instagram
Dumnie wspierane przez WordPress